«The «Greta» generation will rigorously dispel paradigms.»
Bruno Studer, Professor of Molecular Plant Breeding at ETH Zurich, on the potential of plant breeding, green genetic engineering and a possible paradigm shift thanks to the «Greta generation».
Monday, August 31, 2020
Content in German
Dieses Interview erschien als Erstveröffentlichung am 5. Juni beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID).
LID: Was ist ganz generell die Aufgabe der Nutzpflanzenzüchtung?
Bruno Studer: Pflanzenzüchtung hat zum Ziel, die Kulturpflanzen genetisch fit zu machen für unsere Bedürfnisse von morgen. Im Vordergrund steht hier die Sicherstellung der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung, ohne dazu mehr Land zu beanspruchen und dabei gleichzeitig die Emissionen aus der Landwirtschaft zu reduzieren.
Wie kann man mit Hilfe von neuen Züchtungen die Erträge sicherstellen und die Landwirtschaft ökologischer machen?
Indem man versucht, Kulturpflanzen zu züchten, die gegenüber Schädlingen besonders resistent sind oder selbst unter schwierigen Klimabedingungen relativ stabile Erträge liefern.
Kann mit Hilfe von Neuzüchtungen der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert werden?
Ja, es gibt hier verschiedene Strategien: kurzfristig versucht man, Resistenzen in neue Sorten hineinzuzüchten. Krankheitsresistenz ist aber oft eine kontinuierliche Interaktion zwischen der Pflanze und dem Krankheitserreger (Pathogen). Somit ist das ständige Erschliessen neuer Resistenzquellen im Kampf gegen sich stetig verändernde Pathogene wichtig. Pflanzenzüchtung hilft mittelfristig, eine breite Auswahl an möglichen Resistenzquellen durch eine Vielfalt von neuen Sorten sinnvoll zu nutzen. Längerfristig ist die Pflanzenzüchtung der Schlüssel zu nachhaltigen und dauerhaften Resistenz-Strategien, oft inspiriert von Konzepten aus der Agrar-Ökologie.
Was, wenn Initiativen eine Schweiz ohne Pflanzenschutzmittel verlangen und den Einsatz moderner Züchtungsmethoden wie zum Beispiel die Genom-Editierung in Frage stellen oder gar verbieten wollen?
Dann sollte ein Plan für wirksame Alternativen vorhanden sein. Sonst wird es schwierig, den enormen Herausforderungen, die diese Initiativen für die Pflanzenproduktion mit sich bringen würden, gerecht zu werden.
Züchtung ist der Schlüssel zu nachhaltigen und dauerhaften Resistenz-Strategien
Können Neuzüchtungen auch dabei helfen, dass sich die Landwirtschaft besser an den Klimawandel anpassen kann?
Das ist zurzeit ein ganz grosses Thema – man versucht, Eigenschaften wie Trocken- oder Hitzetoleranz besser zu verstehen und darauf aufbauend Methoden zu entwickeln, um diese Eigenschaften züchterisch zu verbessern.
Welche Züchtungsmethode sehen Sie als am besten geeignet für den weiteren Fortschritt auf diesem Gebiet?
Hier muss man differenzieren: die ideale Züchtungsmethode ist immer abhängig von der Eigenschaft, welche man züchterisch bearbeiten will und den biologischen Gegebenheiten einer Kulturpflanze. Das heisst, manchmal sind ganz klassische Methoden zielführend, für andere Fragestellungen wären gentechnologische Ansätze effizienter.
Warum dauert der Zulassungsprozess für eine neue Züchtung so lange?
Jede neue Züchtung, egal mit welcher Methode diese entwickelt wurde, durchläuft eine mehrjährige Sortenprüfung, um für den Anbau zugelassen zu werden. Im Vergleich zum gesamten Züchtungsprozess, welcher in der Regel zwischen 8 bis 15 Jahre, bei manchen Kulturpflanzen sogar bis 25 Jahre dauern kann, fällt die Dauer der Sortenprüfung jedoch nicht stark ins Gewicht.
Wieviel Alleingang kann oder soll sich die Schweiz dabei leisten?
Pflanzengenetische Ressourcen und deren nachhaltige Nutzung durch die Pflanzenzüchtung kennen keine Landesgrenzen. Zudem wir haben in der Schweiz längst nicht für alle Kulturpflanzen eigene Züchtungsprogramme und sind beispielsweise auf neue Kartoffel- oder Rapssorten aus dem Ausland angewiesen.
Die jüngste Züchtungsmethode ist die bereits erwähnte Genom-Editierung. Wie funktioniert sie? Was sind ihre Vorteile?
Die Genom-Editierung erlaubt im Vergleich zu bisherigen Methoden der Pflanzenzüchtung spezifisch, das heisst an einer ganz bestimmten Stelle im Genom, Veränderungen vorzunehmen. Somit wird das restliche Erbgut einer Kulturpflanze nur unwesentlich beeinflusst. Zudem ermöglicht die Genom-Editierung gerichtete Eingriffe, zum Beispiel die Reparatur von defekten Genvarianten.
Mit Hilfe der Genom-Editierung erzeugte Neuzüchtungen gelten aktuell als gentechnisch veränderte Pflanzen und fallen unter das seit 2005 bestehende Moratorium. Jetzt soll geprüft werden, ob diese Regelung für gewissen Formen der Genom-Editierung angepasst werden soll. Welche Formen sind damit gemeint?
Ich nehme an, es handelt sich um jene Formen, welche nicht von natürlich entstehenden Mutationen zu unterscheiden sind; Australien, beispielsweise geht diesen Weg. Es gibt Länder wie die USA, welche noch einen Schritt weitergehen und sagen, dass alles, was auch konventionell hätte gezüchtet werden können – einfach nur schneller und gezielter – keiner Regulation unterliege.
Und wie gross ist die Chance, dass diese Formen künftig für den Anbau in der Schweiz freigegeben werden?
Das ist eine Frage der politischen Gewichtung. Naturwissenschaftlich ist die Sachlage klar. Aber wir wissen aus anderen Diskussionen, beispielsweise zu Covid-19 oder dem Klimawandel, dass noch andere Faktoren politische Entscheidungen mitprägen.
Welches Potenzial sehen Sie in dieser neuen Methode? Wo könnte sie eingesetzt werden?
Ich sehe grosses Potenzial für Kulturpflanzen, welche genetisch sehr komplex und dadurch züchterisch schwierig zu bearbeiten sind. Die Methode sollte dort nutzbringend eingesetzt werden, wo wir dringenden Handlungsbedarf haben, respektive immer noch enorme Mengen von Hilfsmitteln eingesetzt werden müssen, bei den Äpfeln oder Kartoffeln beispielsweise. Zudem wäre Genom-Editierung hilfreich, agrar-ökologische Konzepte wie Sorten- und Arten-Mischungen praxistauglich zu machen.
Naturwissenschaftlich ist die Sache klar
Klinkt sich die Schweiz bei neuen Methoden aus, wäre das eine verpasste Chance für eine nachhaltigere Landwirtschaft.
Was riskiert die Schweiz, wenn sie sich da ausklinkt?
Sollte sich die Schweiz hier ausklinken, werden innovative Ansätze anderswo generiert und umgesetzt. Längerfristig würde uns ein interessantes Werkzeug fehlen, um den enormen Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Und es wäre eine verpasste Chance für eine nachhaltigere Landwirtschaft.
Urs Niggli als prominenter Bio-Forscher hat einmal in der NZZ eine Lanze gebrochen für die Genom-Editierung und Gentechnik auch im Bio-Landbau. Wie kann der Skepsis gegenüber diesen Technologien in der Bevölkerung begegnet werden?
Die Idee einer starken Verbindung zwischen Bio-Landbau und Gentechnologie ist nicht neu. Dass ein visionär denkender Mensch wie Urs Niggli diese Lanze früher oder später bricht, erstaunt mich nicht. Ähnliche starke Bewegungen sehen wir in den USA und zunehmend auch in Deutschland. Die «Greta»-Generation will Nachhaltigkeit und wird mit Paradigmen, auch zur grünen Gentechnologie, rigoros aufräumen.
Warum herrscht nur gegenüber der Gentechnologie in der Landwirtschaft und Ernährung grosse Skepsis während im Zusammenhang mit Pharmazie grosse Akzeptanz herrscht?
Viele Leute assoziieren grüne Gentechnologie mit enormen Flächen von Soja- und Mais-Monokulturen, welche regelmässig mit Flugzeugen bespritzt werden, was die Leute krank und die grossen Saatgutmultis reich macht. Solche Schreckensgespenster haben nichts mit der Technologie an und für sich zu tun, sondern mit deren fragwürdigen Anwendung. Dass Gentechnologie in einem kleinstrukturierten Land wie der Schweiz, mit hohem technischem Knowhow und sehr gut ausgebildeten Landwirten besonders nutzbringend eingesetzt werden könnte, wird kaum debattiert.
Warum ist die Schweiz bei der weiteren Erforschung der Genom-Editierung überhaupt beteiligt, wenn doch hierzulande Pflanzen, die auf diese Art erzeugt worden sind, nicht angebaut werden dürfen?
Die Schweiz ist in der Erforschung der Grundlagen zur Genom-Editierung sehr stark aufgestellt, Schweizer Projekte zur Verbesserung von Kulturpflanzen mittels Genom-Editierung sind jedoch rar – das spricht klare Worte. Wir benutzen die Genom-Editierung vor allem als effiziente Methode, um die Funktion einzelner Gene zu testen. Zudem ist es meines Erachtens verantwortungsvoll, diese innovative Technologie auch in öffentlicher Hand zu haben und nicht nur in den Händen von wenigen ganz Grossen.
Zur Person: Prof. Dr. Bruno Studer
Aufgewachsen auf einem Landwirtschaftsbetrieb studierte Bruno Studer an der ETH Zürich Agrarwissenschaften. Nach seinem Doktorat und einem längeren Aufenthalt in Dänemark kehrte er 2012 als Assistenzprofessor an die ETH Zürich zurück, wurde im Jahre 2016 als Assoziierter Professor für Molekulare Pflanzenzüchtung gewählt. Zurzeit leitet er das Institut für Agrarwissenschaften der ETH Zürich. Die Professur Molekulare Pflanzenzüchtung steht in enger Zusammenarbeit mit Agroscope, dem Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung und wird von der Fenaco unterstützt.
Sources
Related articles
PFAS regulation in Switzerland: Not faster, but better
Some people also call PFAS ‘forever chemicals’. Their use must be regulated as wisely as possible. To do this, the federal government first needs to do precise groundwork, according to Stefan Brupbacher, Urs Furrer and Stephan Mumenthaler.
When surveys create fear
Surveys on technologies such as genetic engineering often focus on risks and spread panic instead of promoting a balanced discussion of the pros and cons. A striking example is the environmental indicator of the Federal Statistical Office. Social scientist Angela Bearth is highly critical of the survey. The public debate on new technologies such as genetic engineering or 5G mobile communications is often conducted emotionally. Current surveys encourage this by stirring up fears instead of enabling an objective consideration of risks and benefits. One example of this is the environmental indicator, a survey conducted by the Federal Statistical Office (FSO) on the subject of hazards. Using simplistic questions, it generates distorted perceptions. In an article on the progressive Agrarwende.ch platform of the Eco-Progressive Network association, social scientist Angela Bearth addresses the issue.
False study on crop protection poisoning influences political decisions
In recent years, the alarming news has been making the rounds that 385 million people suffer from crop protection poisoning every year. The claim comes from a study by critics of pesticides. It has been taken up and spread by numerous media and government institutions. The problem: the number is wrong. The study does not even allow for the conclusion, which is why the scientific publisher in question has since withdrawn the study. Nevertheless, it has influenced politics and continues to be cited frequently.
The ideological misuse of «scientific» studies
Science serves as a basis for political decisions, including in nature conservation. However, a key question is: how trustworthy are the underlying studies and data? An article in the «NZZ am Sonntag» and the explanations provided by Quarks offer revealing perspectives on the quality of scientific studies and the possible misuse of figures.